Eintrag vom:28.11.2023, um 16:00:00 Uhr (local)
Richards Bay - Cape Town
Gemischte Gefühle
- Anfang
- Zurück
- Nächste Reise
- Record: 14 (14)
PRID: | 12875 |
---|---|
LegID: | 351 |
LegNo: | 96 |
Breite: | S029°51.87' |
Länge: | E031°01.52' |
Reisetag: | 1452 |
Log (Tag): | 1 nm |
Log (Reise): | 94 nm |
Log (Total): | 74015 nm |
Es gibt aber eben in Südafrika und insbesondere hier in Durban auch eine ziemlich dunkle Schattenseite: Die für uns unvorstellbar hohe Kriminalität ist der Grund, warum wir unseren Aufenthalt hier mit gemischten Gefühlen erleben. Bereits im Vorfeld wurden wir mehrfach und eindringlich darauf hingewiesen, in der Stadt nicht zu Fuß unterwegs zu sein, insbesondere nicht während der Nachtstunden. Je mehr wir über dieses Problem lernen, desto mehr sind wir entsetzt.
Laut der Webseite World Crime Index 2023 wird Durban als die zweit gefährlichste Stadt Afrikas und als die dritt gefährlichste Stadt der Welt eingestuft. So ähnlich verhält es sich mit Südafrika als Land. Laut dem World Population Review ist Südafrika das dritt gefährlichste Land der Welt. Demnach weist Südafrika eine besonders hohe Rate an Übergriffen, Vergewaltigungen, Tötungsdelikten und anderen Gewaltverbrechen auf. Dies wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter hohe Armut, Ungleichheit, Arbeitslosigkeit, soziale Ausgrenzung und die Normalisierung von Gewalt. Südafrika hat eine der höchsten Vergewaltigungsraten weltweit. Mehr als 1 von 4 vom "South African Medical Research Council" befragten Männern gaben zu, Vergewaltigungen begangen zu haben.
Diese beunruhigenden Statistiken und Fakten verstärkten unsere Ängste und beeinflussten unsere Entscheidungen hinsichtlich der Erkundung der Stadt erheblich:
Wir wagten es nicht, uns zu Fuß in der Stadt zu bewegen und ziehen es vor, uns in der sicheren Umgebung der Marina aufzuhalten. Die Vielfalt der Stadt und ihre potenziellen Sehenswürdigkeiten können wir daher nicht oder nur begrenzt erleben.
- Anfang
- Zurück
- Nächste Reise
- Record: 14 (14)