Eintrag vom:03.09.2025, um 19:30:00 Uhr (local)
Sanda Islands (Scotland) - Waterfort (Republic of Ireland)
- Vorhergehende Reise
- Weiter
- Ende
- Record: 1 (3)
Ankunft in Nordirland
PRID: | 13252 |
---|---|
LegID: | 367 |
LegNo: | 109 |
Breite: | N054°50.38' |
Länge: | W005°47.58' |
Reisetag: | 1690 |
Log (Tag): | 22 nm |
Log (Reise): | 22 nm |
Log (Total): | 86984 nm |
Schon aus der Ferne sind Larnes Wahrzeichen zu sehen: die drei markanten Schornsteine des ehemaligen Ballylumford-Kraftwerks. Vor ca. 22 Jahren wurde die alte Anlage durch ein modernes „C“-Kraftwerk ersetzt, das mit einer Leistung von 693 Megawatt das größte Kraftwerk Nordirlands ist. Es nutzt ein CCGT-System (Combined Cycle Gas Turbine), bei dem Gasturbinen und Dampfturbinen kombiniert werden. Die heißen Abgase der Gasturbinen werden dabei clever weiterverwendet, um zusätzlichen Dampf zu erzeugen und so die Energie doppelt zu nutzen – was das Kraftwerk besonders effizient macht.
Wenig später erhalten wir vom Hafenkapitän die Erlaubnis, die schmale Passage in die Lagune von Larne zu passieren, wo ein Industriehafen Frachter und RoRo-Schiffe abfertigt.
Wir sind wieder in NORDIRLAND (zu Großbritannien gehörend).
- Vorhergehende Reise
- Weiter
- Ende
- Record: 1 (3)